Nachlese zum 50 Jahre Jubiläumswochenende des TC-Kemnat Am Wochenende 20. + 21. 07. 24 feierte der Tennisclub Kemnat sein 50 Jahre Jubiläum. Bei herrlichem Wetter, ja fast tropischen Temperaturen, konnte der TCK samstags, zum offiziellen Festakt auf der wunderschön und liebevoll dekorierten Vereinsanlage in Kemnat, über 100 Gäste willkommen heißen, darunter Bernd Lautenschlager und Alex Faller, 2 der ehemaligen 10 Gründungsmitglieder (die Gründungsversammlung war am 23.07.1974 im Gasthaus zur Krone in Kemnat). Nach einem Sektempfang zur Begrüßung und der anschließend folgenden Rede der 1. Vorsitzenden mit einem interessanten Rückblick auf die Anfänge des TCK -Anmerkung: es gab noch keine vereinseigene Tennisanlage mit Clubhaus, trainiert wurde damals in der Turn- und Festhalle der Grund-/Hauptschule Kemnat und anschließend in der neuen Sporthalle -das dortige Foyer diente als Clubhausersatz-, die Verbandsspiele im Sommer wurden auf der TSS-Anlage beim Kemnater Hof ausgetragen, die Einweihung des Clubhauses war dann vor genau 40 Jahren nämlich am 20.07.1984-, sowie einem Rückblick auf den Verlauf der Vereinsgeschichte der vergangenen Jahre -mit der einen oder anderen Anekdote-, den freundlichen Begrüßungsworten des OB Christoph Bolay und einem kleinen „Tennislied“ zum TCK - extra komponiert von Lothar Thiel -ebenfalls ein Gründungsmitglied-, wurde dann das leckere italienische Buffet eröffnet. Unter dem Vollmond über Kemnat konnten die Gäste dann, bestens gestärkt und mit erfrischenden Getränken versorgt, bei musikalischer Begleitung der „Party Brothers“, das „Tanzbein“ schwingen. Jung und Alt hatten viel Spaß, man feierte, tanzte und „schwätzte“ in geselliger Runde. Die letzten Gäste haben sich weit nach Mitternacht auf den Heimweg gemacht, denn am Sonntag ging es bereits „familiär“ und sportlich weiter. Auf dem Programm standen zum Auftakt ein Weisswurst-Frühstück, weiter ging es mit dem sportlichen Teil, die vom Trainer Uli Birkenmaier super organisierte, von ihm auch moderierte und betreute Olympiade -bei der es ganz tolle Preise zu gewinnen gab- und zum Ausklang konnte man bei Kaffee und Kuchen das Wochenende Revue passieren lassen …. somit ging ein fröhliches, sportliches und gelungenes Fest zu Ende bevor ein „kleiner“ Regenschauer bei den anschließenden Aufräumarbeiten für „Erfrischung“ sorgte. Im Namen des TCK nochmals vielen Dank an alle Akteure, Mitwirkenden und “helfenden Hände“.